10 Jahre Inklusion in OWL
„Schluss mit den Mythen“
Bewegender Vortrag über Autismus und Arbeitsmarkt
Mehr dazu
„Gesundheit ist kein Zufall“
Prof. Dr. Siegmar Bornemann spricht bei der IBZ gGmbH
Mehr dazu
IBZ-Mitarbeiter beim Osterlauf: alles gegeben!
Gesundheitsbewusste Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Integrations- und Beratungzentrums Paderborn/Höxter (IBZ) nahmen am diesjährigen Paderborner Osterlauf teil.
Mehr dazu
MEIM 2016 - Mehr Erfolg im Mittelstand
IBZ gGmbH stellt ihr BEM Angebot im Rahmen Westfalens größter Kongressmesse für Entscheider aus dem Mittelstand vor.
Mehr dazu
Ausbildung zum Certified Disability Manager erfolgreich bestanden
Die IBZ beglückwünscht 2 weitere Mitarbeiterinnen zur erfolgreich bestandenen Ausbildung
Mehr dazu
IBZ gGmbH feiert 10 -jähriges Jubiläum
10 Jahre gelebte Inklusion im Arbeitsleben - Große Jubiläumsfeier anlässlich des 10-jährigen Bestehens der IBZ gGmbH im Hotel Aspethera in Paderborn
Mehr dazu
IBZ Integrations- und Beratungszentrum
Die Integrations- und Beratungszentrum Paderborn und Höxter gGmbH (IBZ gGmbH) ist am 19.11.2004 gegründet worden. Gesellschafter sind der Lebenshilfe Kreisverband Paderborn e.V. und die Kolping-Bildungswerk Paderborn gGmbH. Zweck der IBZ gGmbH ist im Wesentlichen der Betrieb eines Integrationsfachdienstes gem. § 109 ff SGB IX. Die Strukturverantwortung für die Integrationsfachdienste (IFD) ist seit dem 01.01.2005 auf die Integrationsämter (jetzt: Inklusionsamt-Arbeit) übergegangen. Vorraussetzung für die Weiterführung des IFD Angebotes durch private Träger war die Vorgabe des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe, dass das Leistungsangebot des IFD in einem vorgegeben regionalen Bereich unter dem Dach eines Trägers vereint werden sollte.