10 Jahre Inklusion in OWL
„Schluss mit den Mythen“
Bewegender Vortrag über Autismus und Arbeitsmarkt
Mehr dazu
„Gesundheit ist kein Zufall“
Prof. Dr. Siegmar Bornemann spricht bei der IBZ gGmbH
Mehr dazu
IBZ-Mitarbeiter beim Osterlauf: alles gegeben!
Gesundheitsbewusste Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Integrations- und Beratungzentrums Paderborn/Höxter (IBZ) nahmen am diesjährigen Paderborner Osterlauf teil.
Mehr dazu
MEIM 2016 - Mehr Erfolg im Mittelstand
IBZ gGmbH stellt ihr BEM Angebot im Rahmen Westfalens größter Kongressmesse für Entscheider aus dem Mittelstand vor.
Mehr dazu
Ausbildung zum Certified Disability Manager erfolgreich bestanden
Die IBZ beglückwünscht 2 weitere Mitarbeiterinnen zur erfolgreich bestandenen Ausbildung
Mehr dazu
IBZ gGmbH feiert 10 -jähriges Jubiläum
10 Jahre gelebte Inklusion im Arbeitsleben - Große Jubiläumsfeier anlässlich des 10-jährigen Bestehens der IBZ gGmbH im Hotel Aspethera in Paderborn
Mehr dazu
Beratung für blinde und sehbehinderte Menschen in Arbeit
Der Fachdienst für Menschen mit Sehbehinderung unterstützt blinde und sehbehinderte Menschen. Unser Ziel ist es, dass Sie Ihren Arbeitsplatz behalten.
1. Beratung und Begleitung für blinde und sehbehinderte Menschen in Arbeit:
Wir begleiten blinde und sehbehinderte Menschen an ihrem Arbeitsplatz.
Wir beraten und unterstützen Sie:
- Wenn Sie am Arbeitsplatz optische oder technische Hilfsmittel brauchen
(z.B. eine Leselupe, ein Vergrößerungs-Programm oder eine Braille-Zeile für die Blinden-Schrift). - Wenn Ihr Arbeitsplatz verändert werden muss, damit Sie besser arbeiten können.
- Wenn Sie Probleme mit Ihrem Chef oder mit Ihren Kollegen haben.
- Wenn Sie persönliche Probleme haben und deshalb nicht gut arbeiten können.
- Wenn Sie wegen Ihrem schlechten Sehen Ihre Arbeits-Aufgaben nicht mehr schaffen.
- Und wenn Sie deshalb auf einem anderen Arbeitsplatz im Betrieb arbeiten sollen.
- Wenn Sie nach längerer Krankheit oder nach einer Rehabilitations-Maßnahme (z.B. Kur)
wieder in den Beruf zurück kommen möchten. - Wenn Sie Assistenz (Hilfe) am Arbeitsplatz brauchen (z.B. eine andere Person unterstützt Sie beim Lesen von Texten in Schwarz-Schrift. Oder die Person hilft Ihnen beim Ordnen von Materialien).
- Wenn Sie eine Fortbildung machen möchten oder wenn Sie eine Schulung brauchen.
Haben Sie Fragen oder haben Sie Probleme am Arbeitsplatz? Dann rufen Sie uns an oder schreiben Sie eine Email. Wir machen dann einen Termin. Wir haben Schweige-Pflicht und unsere Beratung kostet nichts.
2. Beratung und Begleitung für blinde und sehbehinderte Schülerinnen und Schüler
Wir unterstützen blinde und sehbehinderte Schüler/innen beim Übergang von der Schule in den Beruf.
Wir beraten Sie bei der Suche nach einem passenden Beruf. Wir überlegen zusammen, was Ihnen im Beruf Spaß macht und was Sie gut können.
Wir helfen Ihnen, ein Praktikum zu finden, oder eine Ausbildung oder einen Arbeitsplatz.
Wir verbessern zum Beispiel die Bewerbungs-Unterlagen und sprechen mit Arbeitgebern.
Wir üben mit Ihnen für ein Praktikum (oder Ausbildungsplatz oder Arbeitsplatz) und wir unterstützen Sie während der Einarbeitung.